Rapporte(S) Lohn(S) Faktura(S)  Bedienung von Lohn- und Tarifart-Tabellen

Anfang 

 

 

In Aufbau und Funktion sind die Lohn- und Tarifart-Tabellen gleich. Lediglich die Farbe der Schrift unterscheidet sich. Lohnarten sind grün dargestellt, Tarifarten blau und Lohnabzüge rot. Ungleich der gewohnten Handhabung in Tempro, geben Sie in diesen Gittern die Daten direkt in der jeweilige Zelle ein.

 

 

In den ersten beiden Spalten können Sie unter mehreren Vorgaben auswählen («Alt+Down» oder Maus). Sie müssen eine bestehende Lohn- oder Tarifart auswählen. Es ist nicht vorgesehen das an diesem Punkt eine andere Eingabe gemacht wird. Für zusätzliche Bemerkungen in einer Zeile benützen Sie bitte das Feld "Zusatz".
Bei der Anzahl wird normalerweise die Anzahl Stunden angezeigt, bei der Faktura einer Feststellenvermittlung oder anderen Dienstleistungen wird die Eingabe "1" sein.
In der Spalte "Betrag CHF" erscheint der Betrag, der dann mit der Anzahl multipliziert wird. In der Faktura bzw. dem Lohn werden verschiedene Ansätze gruppiert und separat ausgewiesen.
Mit der Eingabe eines Faktors können Sie die Tabelle anweisen, das Total aus der Anzahl*Betrag*Faktor zu berechnen.
Die Spalte "Total CHF" kann nicht manuell geändert werden. Diese ist das Produkt der Berechnung von Anzahl*Betrag.
In der Spalte Zusatz können zusätzliche Hinweise auf die Tätigkeit oder eine Kostenstelle für diesen Eintrag erfasst werden. Diese wirkt sich in Lohn und Faktura insofern aus, das bei einem Wechsel dieser Bemerkung eine neue Zeile generiert wird. So können z.B. Rechnungspositionen in verschiedene Gruppen aufgeteilt werden .

 

Vermeiden Sie es leere Zeilen nach der Verarbeitung stehen zu lassen. Löschen Sie diese.

 

100 Bedienung Lohnart Tabelle

 

 

 

 

Taste im Datengitter

Funktion

«Tabulator» oder Pfeil rechts/links

Nächste Zelle

«Pfeil nach oben»

Zeile nach oben

«Pfeil nach unten»

Zeile nach unten oder Neue Zeile

«Ctrl+Insert»

Einfügen einer Zeile an der Cursor Position

«Ctrl+Delete»

Zeile löschen (Achtung keine Bestätigung)